信息导读:【YIZUMI Online Open Week】Flashback von 9 Technologieseminaren auf einmal für Sie!
Anwendungsvorteile der elektrischen Spritzgießmaschine im IMD-Prozess
Vortragender: MESUT YALCIN YIZUMI GM Office Berater für technische Unterstützung
Highlight
Die kurz IMD genannte In-Mould-Decoration-Technik ist unter anderem in den Bereichen Automobil, Haushaltsgeräte, Computer, Kommunikation, Unterhaltungselektronik und Medizin weit verbreitet und verleiht Produkten farbenfrohe und funktionelle Oberflächeneffekte. Die größten Forderungen in dieser Branche sind aber nach wie vor die Verbesserung der Rendite und die Erzielung einer höheren Kapitalrendite. Diese Grundsatzrede konzentriert sich auf den Einsatz des IMD-Prozesses und dessen Eigenschaften, die Kernanforderungen bei der Produktvorbereitung und die Vorteile der elektrischen Spritzgießmaschine für den IMD-Prozess.
DirectPro – Direct Injection Moldingmit Langfasern
Vortragender: Philipp Ochotta Produktmanager für Leichtbau und Mehrkomponenten Fertigungssystem, Yizumi Germany GmbH
Highlight
Langfaserverstärkte Kunststoffe werden angesichts des Trends zur Gewichtsverringerung inzwischen auch in der Automobilindustrie häufig eingesetzt. Bisher war die Industrie jedoch mit diversen Problemen konfrontiert, darunter komplexer Betrieb, teure Granulate, geringe Fasergehalte und unzureichende Faserlängen. YIZUMI DirectPro Langfaser-Direkteinspritzguss kann den durch Scherung verursachten Faserlängenverlust erheblich reduzieren und ermöglicht es, Faserlänge, Faserverhältnis und Materialkombination wunschgemäß anzupassen.
Industrieller Pellet 3D Druck
Vortragender: Nicolai Lammert Leiter Additive Fertigung, Yizumi Germany GmbH
Highlight
SpaceA Industrial Pellet 3D Printing, entwickelt vom Forschungs- und Entwicklungszentrum YIZUMI Deutschland, wird während der YIZUMI Online Open Week einige hochmoderne Lösungen für Formstrukturen, mittlere und große Komponenten, Funktionsteile, Online-Integration und mehr vorstellen. SpaceA bietet Unternehmen mehr Möglichkeiten für die Kleinserienfertigung neu gestalteter Produkte.
Anwendung des Mehrkomponentenformens in Kleinserie sowie im Mehrfachvielfalt-Produktionsmodus
Vortragender: MESUT YALCIN YIZUMI GM Office Berater für technische Unterstützung
Highlight
In Verbindung mit deutscher Technologie erfolgt die gemeinsame Nutzung von Mehrkomponenten-Umformanwendungen im Kleinserien- oder Mehrfachproduktionsmodus: Anwendung von Piggyback-Mehrkomponenten-Spritzgießmaschinen der W-Serie. Formen mit Mehrkomponenten-Spritzgießmaschinen der BTP-Serie. Entwicklung und Anwendung des optionalen Kombinationsformens von Einspritzeinheiten.
Anwendung des chemischen Aufschäumens in der Spritzgussindustrie
Vortragender: Kevin Wu YIZUMI Overseas Business Center Vorverkaufservicetechniker
Highlight
Der chemische Aufschäumprozess kann dazu beitragen, das Produktgewicht um 5 bis 30% zu verringern. Mit ihm lassen sich Oberflächensenkungsspuren beseitigen und bis zu einem gewissen Grad auch Verformungen reduzieren. In der Grundsatzrede wird die chemische mikrozelluläre Schauminjektionsformlösung von YIZUMI vorgestellt, die auf der Mucell-Technologie basiert.
Anwendung von UN4000DP in der Autoteilindustrie, in der Logistik sowie bei umweltfreundlichen Baustoffen
Vortragender: Kevin Wu YIZUMI Overseas Business Center Vorverkaufservicetechniker
Highlight
Die UN4000DP Zwei-Platten-Spritzgießmaschine kann in den Bereichen Logistik, Baustoffe und Umweltschutz eingesetzt werden. Zu ihren Vorteilen zählen Präzision und Stabilität, Energieeffizienz und spezielle Prozessanwendungen.
Hochwertige Oberflächen in einem einzigen Produktionsschritt
Vortragender: Sai Viswanath Yandamuri Projektingenieur für Polymerverarbeitung, Yizumi Germany GmbH
Highlight
Bei YIZUMI ReactPro handelt es sich um eine Komplettlösung aus Polyurethan und Spritzguss, die ein Beschichtungsverfahren im Spritzgießwerkzeug mit der InPUR „1+2“ Technologie kombiniert, um die ideale Oberfläche in einem einzigen Produktionsschritt zu erreichen. Kurze Taktdauer, hohe Effizienz und geringe Kosten.
Komplettlösung zur Automatisierung für Stoßstangen
Vortragender: MESUT YALCIN YIZUMI GM Office Technical Support Adviser
Highlight
Die Produktion von Stoßstangen für Kraftfahrzeuge bewegt sich aktuell in Richtung Leichtbau, Effizienz, Automatisierung und Intelligenz. YIZUMI konzentriert sich auf die Anforderungen der Branche und entwickelt eine Komplettlösung zur Automatisierung der Stoßstangenformung, die auf der Zwei-Platten-Spritzgießmaschine UN3200DP basiert. Diese Komplettlösung ist mit einem Zuführsystem, Gussformen, automatischen Zusatzgeräten, Robotern sowie dem YiMES Manufactory Execution System ausgestattet, um eine automatische, unbemannte, informationelle Stoßstangenproduktion zu erreichen.
Der Einfluss der mikrozellulären Schaumtechnologie auf die Kosten
Vortragender: Kevin Wu YIZUMI Overseas Business Center Vorverkaufservicetechniker
Highlight
Die auf Basis der MuCell-Technologie entwickelte Mikroschaumformlösung YIZUMI FoamPro-Chem kam auf dem Markt erfolgreich zum Einsatz. Dieser Vortrag erläutert, wie Mikrofoaming unseren Kunden dabei helfen kann, eine höhere Kapitalrendite im Sinne von Gewichtsreduzierung, Produktionskapazität und Ertragsraten zu erzielen, und wird dabei um Fallstudien ergänzt.
* Für mehr Informationen über die YIZUMI Online Open Week besuchen Sie bitte die Seite der Veranstaltung: http://www.yizumi.com/en//actindex/i1843954
Unseren YouTube-Eventkanal: https://www.youtube.com/playlist?list=PLxw2qWGjT2jFhWTCONncZLFrQFe7RzdeF
Sowie unser Facebook-Konto: https://www.facebook.com/GuangdongYizumiPrecisionMachinery/
Viel Spaß!