K 2025

Die K 2025, die globale Messe der Kunststoff- und Gummiindustrie, wird vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der Messe Düsseldorf, Deutschland, stattfinden.

Lösung

Thermoplastische Verbundwerkstoff-Spritzgusslösung für den automobilen Leichtbau

Thermoplastische Verbundwerkstoff-Spritzgusslösung für den automobilen Leichtbau

Dieser Lösung verwendet thermoplastische Verbundwerkstoffe und einen einstufigen Formgebungsprozess, wodurch der Produktionszyklus um 30 bis 50 % verkürzt wird. Gleichzeitig bietet die einen Gewichtsvorteil von 20 bis 30 % im Vergleich zu herkömmlichem Stahl, während eine hohe Designflexibilität und strukturelle Festigkeit beibehalten wird. Durch die Integration von intelligentem ffnen und Schlieen des Werkzeugs, Schließkraftkontrolle und Energiemanagementsystem wird eine effiziente, energiesparende und intelligente Plattform für das Formen von Verbundwerkstoffen geschaffen.

Mehr
Spritzgusslösung für mikrofluidische Chips

Spritzgusslösung für mikrofluidische Chips

Auch Lab-on-a-Chip genannt. Diese Technologie integriert biologische, chemische und medizinische Analyseprozesse - einschließlich
Probenvorbereitung, Reaktion, Trennung und Erkennung - auf einem mikrometergroßen Chip und ermöglicht vollautomatische Analyse und diagnostische Ergebnisse in Echtzeit. Sie wird als transformative Innovation in der biowissenschaftlichen Technologie anerkannt.

Mehr
IML-Spritzgusslösung für kosmetische Weichtuben

IML-Spritzgusslösung für kosmetische Weichtuben

(Extrudieren/Verbundtubenverfahren) in einem einzigen Spritzgusszyklus zusammen, was zu effizienter Produktion, stabiler Qualität, kürzeren Vorlaufzeiten und Kostensenkung führt. Etikettenwechsel führen zu einer flexiblen Produktion und entsprechen den individuellen Kundenwünschen.

Mehr
Flexible Multikomponenten Fertigungslösung

Flexible Multikomponenten Fertigungslösung

Da die Nachfrage nach kundenspezifischen und diversifizierten Produkten weiter steigt, suchen die Hersteller zunehmend nach einer
flexibleren und reaktionsschnelleren Produktion. Die traditionellen, von Werkzeugen abhängigen Formgebungsverfahren stehen oft vor
Herausforderungen wie langen Entwicklungszyklen und hohen Anfangsinvestitionen in bestimmten Szenarien, die den Bedarf an schnellen Anpassungen und vielfältigen Ergebnissen nur schwer erfüllen können. Außerdem können Angusskanäle, Tore und andere Strukturen, die herkömmliche Verfahren verwenden, zu Materialverschwendung führen, was auf Verbesserungsmöglichkeiten bei der Ressourcennutzung hinweist.

Mehr
Intelligente Fertigungsplattform Yi+

Intelligente Fertigungsplattform Yi+

Die intelligente Fertigungsplattform Yi+ wird im Produktionsprozess der Polymerverarbeitungsindustrie eingesetzt, die IdD, Cloud, Big Data und andere IKT-Technologien der neuen Generation integriert, um die Probleme von Anlagenüberwachung, Effizienzstatistiken,
Anlagenwartung, Fehlerbehebung, überwachung von Prozessparametern und Rückverfolgbarkeit usw. zu lösen und die Produktionseffizienz und die Produktqualität zu verbessern. Sie umfasst derzeit zwei Produkte: YMES (Herstellungsausführungssystem) und YI CMS (Zustandsberwachungssystem).

Mehr
Icon
Kontakt